Der Nachmittag des dritten Tages begann wieder mit 
			einem Spaziergang mit den Junghunden. Diesmal ging es zur 
			Abwechslung ins Stallzelt, für unsere Jüngsten immer ein aufregendes 
			Erlebnis.  
			
			  
			
			
			Zur Unterstützung kamen zwei Privathunde mit, Angelas 
			Benny und Kathrins Ida, und zur Belohnung wartete auf der anderen 
			Seite des Zeltes der große Misthaufen zum Schnüffeln und natürlich 
			eine Wasserstelle zur Erfrischung. 
			
			  
			
			
			Zurück am Kennel durften die Qs und Rs auch noch eine 
			kleine Geruchsprobe von unserem Cent nehmen, da waren alle gleich 
			sehr interessiert. 
			
			
			   
			
			
			Am Abend ging es mit den ersten Schleppen weiter, 
			zunächst legte Susi eine zum Beobachten, bei der zweiten wurde 
			nachgeritten und auch gleich noch ein paar Sprünge genommen. 
			
			
			Kathrin durfte wieder die Hunde führen und Irmi 
			übernahm die Feldführung. Sissi agierte aus dem Hintergrund und 
			justierte bei ein paar „Führungsfehlern“ nochmal nach. Denn das 
			Schleppjagdtraining ist nicht nur für unsere Teilnehmer zum Üben da, 
			auch für die Equipage dient es als Trainingslager, um gut für die 
			Saison vorbereitet zu sein. 
			
			
			Am Abend konnten dann alle im schönen Hof vom 
			Gasthaus Daferner in Walda den Tag nochmal Revue passieren lassen. 
			
			KH 
			
			  
			Weitere Bilder dazu 
			
			       
			
			  
			
			  
			
			  
			    |