Liebe Mitglieder und Freunde der
Schleppjagd,
mit diesem Bericht möchte ich mich bei
allen Helfern ganz herzlich bedanken. Wir haben ganz viele ganz
liebe und hilfsbereite Menschen die wie selbstverständlich anpacken,
sich Zeit nehmen um durch ihre Unterstützung der Equipage, dem
Kennelteam zur Hand zu gehen. Die unsere Leidenschaft teilen und
mithelfen unseren Sport zu erhalten.
Es ist wunderbar das es Euch gibt!
Und wir haben viel Bedarf:
- am Kennel: Brot zerkleinern, Junghunde führen, koppeln, Tore
öffnen und schließen beim Training, fotografieren, Stroh in die
Hundeunterstände bringen, Grünflächen pflegen, kehren, Hundefutter
umfüllen,.........
- bei Jagden, Hindernisaufbau,
Bewirtung, Jagdbuch, Tische auf- und abbauen, Diverses besorgen,
fotografieren, Kuchen backen, kehren, Hunde mit Wasserstellen
versorgen, Reiter mit Getränke versorgen, Knöpfe parat halten, sich
um den Pansen kümmern, Wasser am LKW auffüllen, .........
- bei Veranstaltungen, Umzügen: satteln
helfen, Umzug zu Fuß begleiten mit Leine und/oder Tafel, Wasser für
die Hunde im Wägelchen mitführen, Zuschauer informieren, Kontakt zu
den Veranstaltern halten, .......
HERZLICHEN DANK ALLEN DIE MIT IHRER
GROßARTIGEN HILFSBEREITSCHAFT DEM GUTEN GELINGEN BEITRAGEN !!!
Eure Huntslady Sissi
mit Kennelteam Kathi, Diana, Kathrin, Franz
und der ganzen Equipage
Und hier ein kleiner bildlicher Ausschnitt vom
Bedarf und den vielen lieben fleißigen Helferinnen und Helfer.
Diese Auflistung ist nicht vollständig sonst würde die Seite drei
mal so lange werden. Aber es sind alle Helferinnen und Helfer in
diesem Dankeschön mit
eingeschlossen.
Ob am Kennel; Brot zerkleinern - wir
schauen immer das wir uns die Arbeit etwas versüßen oder schmackhaft
machen - Helfen macht auch Spaß!!
Beim Hunde baden - das ist anstrengend und
trotzdem gibt es auch hier immer was zu lachen.
Beim
Beim Schleppjagdtraining - oje Pansen vergessen - Kathi sorgt
für Rettung
Oder bei Veranstaltungen wie hier in Ludwigsburg
- Dominik verkleidet mit Tafel und Hund.
In Tapfheim auf der Jagd - das nicht nur die
Hunde was zu trinken bekommen. Susi hilft auch wenn sie nicht
reitet.
Am 1. August in München Schloß Nymphenburg und
Hirschgarten: Robert, Andrea, Michelle, Jan, Jacky, Nicole, Laura,
Kathi tragen der tollen Präsentation bei.
Auch wenn es sicher schöneres gibt als mit dem
Bollersammler unterwegs zu sein.
Beim Auf- und Abbau der Sprünge - Lukas unser
Mann für alle Fälle, auch für Metall- Reparaturen am Kennel.
Oder bei unseren Jagden, Helfer beim Getränke
verteilen, Pferde versorgen, fotografieren, Hunden mit Wasser
versorgen, Jagdbuch führen, sich um Bewirtung kümmern und ...., und
...., und ... jeder Handgriff ist goldwert. In Neuburg ist die Gabi
im Einsatz,
und die Melanie
Ob beim Fotografieren das wir unsere Homepage,
Facebook oder Instergram Seiten bestücken können. Hier Paul, Gabi,
Moritz, Lena, Jan, Heike, Franzi
Beim Absatteln das sich die Equipage um die Hunde
kümmern kann Franz und Melli.
Beim Führen des Jagdbuches die Sophia und Lucia,
auch die Nadja, die Anja und die Irmi sind hier öfter im Einsatz.
Beim Pferde versorgen hier Antonia, Nicole, Jacky,
Julia.
Bei der Jagd in Memmingen der Fritz und der Hans.
Die Edith hilft in Schleißheim nicht nur am
Kuchenbuffet und Sektbar sondern schon am Vortag beim Aufbau, dann
beim Abbau, sie nimmt Leergut mit zum Entsorgen und kommt immer
wieder zum Kennel um die Hecke zu schneiden.
Auch wenn mein Pferd lahmt, sagt Jörn, komme ich
zu der Jagd wo ich mich angemeldet habe. Gut für uns, wieder ein
Helfer der unsere Hunde mit Wasser versorgt.
Oder als Fotograf bei allen Veranstaltungen: hier
ist unsere Regina alleine schon goldwert. Ihre Fotos ermöglichen uns
unseren Sport lebendig und anschaulich darzustellen. Und sie ist
weltbeste Fahrerin unseres Masters. Und verwöhnt uns regelmäßig mit
ihren leckeren Kuchen.
Und Dominik hat sich sogar eine neue Kamera
gekauft um unsere herrlichen Szenen und Augenblicke festzuhalten.
|