Zur Startseite
Zu unseren Vereinsinfos
Zur Terminseite
Zu den Aktualitäten
Zum Aufnahmeantrag
Zur Partnerseite

Schleppjagdverein von Bayern e.V.
gegründet 1986

Die Meute aus dem "Wittelsbacher Land"
Schirmherr: SKH Luitpold Prinz  von Bayern

       2. Gundelsdorfer Jagd am 21.09.25

 

Hier ganz tolle Fotos von Verena
Schleppjagd Gundelsdorf II 2025 - Verena Dechant

Nach den ersten herbstlichen Tagen kehrte am vergangenen Wochenende spontan der Sommer zurück, um ein willkommener Gast bei unserer 2. Gundelsdorfer Herbstjagd zu sein, zu der Katharina und Klaus Kienle geladen hatten.

 Strahlend nahmen die Beiden ihre zahlreichen Gäste in Empfang. Viele bekannte Namen fanden im Jagdbuch ihren Platz, aber auch ein paar neue Gesichter durften Katharina und Klaus willkommen heißen. Nicht nur neue Reiter fanden sich ein, auch ein paar jagdinteressierte Gäste gesellten sich heute dazu, um das erste Mal den Duft der Schleppjagd zu schnuppern.

Nach dem traditionellen Weißwurstfrühstück ergriff Toni das Wort, um die Jagdgesellschaft offiziell zu begrüßen und der Jagdherrschaft zu danken. Auch Katharina begrüßte die Gäste und erzählte fröhlich, was für sie das besondere am Jagdreiten sei, die nette Gesellschaft, mit der man - ohne Konkurrenzgedanken wie auf dem Turnier - einen dennoch sportlichen und schönen Tag erleben kann. Grund genug auch ohne besonderen Anlass einmal die Jagdherrschaft zu übernehmen, um so einen Beitrag zum Erhalt dieser wunderbaren Tradition zu leisten.

Nachdem die Bläsergruppe Anjagd die Ehrenfanfare für die Jagdherrschaft und die Meutefanfare geblasen hatte, machte man sich auf zum Satteln und traf sich zum Stelldichein auf der Kennelwiese. 

Bevor es auf die Jagdstrecke ging, durften die Hunde aber noch in den Kennelteich zum Abkühlen. Dank dem fleißigen Team warteten aber auch an allen sieben Schleppenden Wasserwannen auf das ambitionierte Pack, das trotz der Hitze jede Schleppe mit Eifer und mit vollem Geläut ausarbeitete. Eine besondere Freude für Master Toni, Huntslady Sissi und ihre Equipage, im 16,5 Koppeln starken Pack gaben 7 von 11 Junghunden ihr bravouröses Jagddebüt!

Nach drei schönen Schleppen im bekannten Gelände, aber mit neuer Streckenführung und den Temperaturen angepasst, gab es für die Jagdgesellschaft einen ersten kurzen Getränkestopp, bevor Kathrin mit Jagdherrn Klaus die nächsten beiden Schleppen zum schattigen Pausenplatz am alten Sportplatz legte. 

Gestärkt und ausgeruht durfte die Jagdgesellschaft noch einen weiteren Run über die riesigen, hügeligen Wiesen genießen, bevor sie die Halali-Schleppe zurück Richtung Kennel führte.

Während die Hunde mit dem verdienten Cureé genossen gemacht wurden, verteilte Klaus die Brüche und Sissi mit Nancy die Jagdknöpfe an die glücklichen Reiter.
 

In der warmen Abendsonne ließen es sich dann auch Reiter und Zuschauer bei der beliebten Schaschlikpfanne von unserem Metzger Gaid aus Gundelsdorf gutgehen und den schönen Tag bei dem ein oder anderen Gläschen Sekt ausklingen.

KH