Endlich war es
soweit, der erste Jagdtag in der Saison 2025 stand vor der Tür. Ein
kleines aber gut gelauntes Jagdfeld trotzte der sommerlichen Hitze
fand sich pünktlich und voller Vorfreude am Kennel ein. Bei den
traditionellen Weißwürsten und einem Gläschen Sekt tauschten sich
alle fröhlich aus, es gab viel zu erzählen nach der langen
Jagdpause.
Auch die Hunde
waren voller Vorfreude, wussten sie sofort, dass es bald losgeht,
als die ersten Klänge der Trompes de Bavière erklangen und stimmten
mit lautem Geläut in unsere Meutefanfare mit ein.

Nach den Grußworten
von Präsident und Master Toni überreichte ihm Kathrin im Namen des
Vereins noch eine kleine Aufmerksamkeit zum Dank für seine
unermüdliche Arbeit für den SvB.

Gerade in den
letzten Wochen standen der Druck von unserem Jagdkalender und des
Plakates im Vordergrund, insgesamt 46 Werbepartner konnte Toni
hierfür akquirieren, es mussten Texte geschrieben und Bilder
ausgewählt werden. Aber die Mühe hatte sich gelohnt, so konnten die
Jagdgäste die ersten druckfrischen Exemplare entgegen nehmen.
Nach dem Satteln
traf sich die Jagdgesellschaft zum Stelldichein auf einem Feld vor
dem Kennel, wo auch Huntslady Sissi die Gäste begrüßte und allen
einen schönen und unfallfreien Jagdverlauf wünschte.
Für den Aufgalopp
konnten wir bereits die erste riesige frisch gemähte Wiese nutzen,
bevor es auf die erste Schleppe entlang der Waldrandpassage ging.

Trotz der Hitze
zeigten unsere Foxhounds für was sie gezüchtet wurden, geschlossen
und mit hellem Geläut jagten sie den Reitern voran.

Damit Hunde und
Reiter sich erfrischen konnten, ging es anschließend zurück zum
Kennel, die Hunde durften ein Bad im Teich nehmen, während die
Reiter Getränke gereicht bekamen.
Nach der kurzen
Pause ging es auf die nächsten Schleppen, die jeweils an extra
aufgestellten Wasserwannen für die Hunde endeten. Rund 400 Liter
Wasser hatten die fleißigen Helfer im Vorfeld verteilt. Aber auch
für die Reiter gab es noch eine Getränkepause, bevor es auf die
letzten beiden Schleppen zurück zum Kennel ging.
Sechs wunderbare
Schleppen über Grün- und Waldwege und schier unendliche Wiesen
konnten die Reiter genießen und dabei die Hunde hören und
beobachten, bevor es am Kennel das wohlverdiente Cureè für die
Hunde, eine Dusche für die Pferde und Wurstsalat und die beliebte
Lasagne vom Gundelsdorfer Metzger Gaid für die Reiter gab.
KH
Hier Bilder von Regina









 










Und hier noch Bilder von Barbara









|