Zur Startseite
Zu unseren Vereinsinfos
Zur Terminseite
Zu den Aktualitäten
Zum Aufnahmeantrag
Zur Partnerseite

Schleppjagdverein von Bayern e.V.
gegründet 1986

Die Meute aus dem "Wittelsbacher Land"
Schirmherr: SKH Luitpold Prinz  von Bayern

    Gruppe 1  -- 4. Tag, 03.08.25 - Schönleiten

 

Schönreiten in Schönleiten

Auch wenn wieder dunkle Wolken über Gundelsdorf hingen, freute sich Kurs 1 auf diesen Vormittag, Schönleiten stand auf dem Programm. Immer ein Highlight im Schleppjagdtraining. Riesige Wiesen, ein hügeliges Gelände, viele Apfelbäume und ein sagenhafter Blick erwartet dort unsere Reiter.

Nach dem ersten Aufgalopp muss zunächst die Staatsstraße überquert werden, aber das Bodenpersonal stand schon mit leuchtenden Warnwesten bereit und so konnten alle sicher queren. 

 

Nachdem auch der letzte Reiter im Wald verschwunden war,

platzierte sich der Fotografentrupp flux um und erwartete die Gruppe auf einer großen Wiese. Ein toller Anblick bot sich den Zuschauern, rund 30 galoppierende Pferde lässt Reiter- und Pferdeherzen höher schlagen!

 

Nachdem nun alle gut aufgewärmt waren, ging es an die ersten Sprünge. Sissi gab noch eine kurze Anweisung, dann ging es nebeneinander oder versetzt durch eine Senke über unsere Ständersprünge, dahinter steil bergauf zum höchsten Punkt mit einem tollen Panoramablick. Auch die Nichtspringer haben hier ihren Spaß, das Bergaufgaloppieren macht allen sichtlich Freude!

 

Als nächstes warteten zwei Ständersprünge auf einer Obstbaumwiese, auch hier konnte wieder nebeneinander oder versetzt gesprungen werden. Für die unerfahreneren Reiter oder Pferde hatten wir extra immer eine Seite der Sprünge etwas niedriger aufgebaut, um den Einstieg in das springende Feld zu erleichtern.

 

Wegen des vielen Regens konnten leider unseren ganzjährigen festen Hindernisse in Schönleiten nicht gesprungen werden, der Boden war zu tief geworden. So zog Sissi mit Nancy die Gruppe nochmals durch Obstbaumwiese, durch einen Hohlweg den Hügel hinauf, um dort zum Abschluss noch einen Bergaufsprung zu nehmen. 

 

Andrea führte die Nichtspringer sicher hinterher und so waren alle zufrieden und kehrten mit glichen Gesichtern zurück zum Stallzelt.

Nachdem die Pferde versorgt waren, trafen sich alle am Kennel, wo bereits Zsolt zu Ehren seines 75. Geburtstages mit einer Runde Sekt auf alle wartete! 

KH

Hier weitere Bilder