Am Nachmittag trafen
sich die Teilnehmer, um die Hunde kennenzulernen. Den quirligen
Junghunden macht die Sonne gar nicht so viel aus, die Freude über
den Spaziergang überwiegt. Und natürlich hatten Jacqui und Susi
vorgesorgt und bereits Wasserstellen im Schatten platziert, damit
sich die Hunde unterwegs abkühlen können.
Wie üblich handelte
die Theorie am zweiten Tag vom Reiten mit den Hunden, stand ja
anschließend der erste Ritt mit dem Pack bevor.
Im Appell ging es in
allen Gangarten über die nahegelegenen Wiesen und Felder. Aber auch
mit den erwachsenen Hunden ist ein regelmäßiger Stopp am Wasser
Pflicht, damit sie bei den Temperaturen nicht überhitzen. Die
Equipage und Helfer aus dem Kurs hat dafür überall im Geländer
Wasserstellen verteilt, die regelmäßig nachgefüllt werden, damit
sich die Hunde im möglichst kalten Wasser auch richtig erfrischen
können.

Für die Reiter
warteten nach dem Ritt und Pferdeversorgen natürlich auch kalte
Getränke am Kennel, die sich alle schmecken ließen.
KH












|