+
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Letzte Aktualisierung am 06.12.2023
1. Gundelsdorfer Jagd Junghundeschau in Schwarzenstein
|
Die Meute aus dem "Wittelsbacher Land" Schirmherr: SKH Luitpold Prinz von Bayern ================================================== Willkommen beim Schleppjagdverein von Bayern. Ihr Besuch auf unserer Homepage freut uns. Sie erhalten hier Informationen über unsere Vereinsarbeit und unser Jahresprogramm.
Wir trauen um unser langjähriges Mitglied und Malerin unserer Meutehunde Sigrid Eeg-Radowitz.
Die Jagdsaison ist vorbei.
So zusammen gekuschelt liegen unsere lieben Freunde nach der Jagd im
LKW.
Dabei ist es noch nicht
lange her - frisch und stolz beim Curree - unsere Orly in Schwandorf.
Mit diesen Eindrücken vom
Ausklang der Saison wünschen wir euch eine schöne Adventszeit die
Wind mit leichtem
Schneefall ergeben kalte Nase, Finger und Zehen, trotzdem wollen die
Hunde bespaßt werden.
Verena Dechant hat
wieder einen Monats-Kalender 2024 mit Bildern der Saison erstellt.
Unsere fantastische Jagdsaison 2023
ist zu Ende.
Zur Hubertusjagd in
Grünau kam im Ingolstadt TV ein Bericht.
Die Jagd in Dießen/Seehof
war wieder einmal ein fantastisches Erlebnis. Diese Gastfreundschaft,
dieses traumhafte Gelände, diese schönen jagdgerechten Sprünge, die
passende Schleppenauswahl, einfach eine durch und durch gelungene
Veranstaltung.
Am Sonntag, 5.11.23 finden
in Bayern zahlreiche Leonhardi Ritte statt. So auch in Ichenhausen.
Die Hubertusjagd in Neuburg/Grünau war wieder ein Highlight unserer Saison. Sportlich, knackig, super interessant und allen hat es riesigen Spaß gemacht. Zeitungsbericht dazu, Bericht und Bilder
Am Sonntag, 29.10.23 in
Schwandorf/Büchlkühn startete der Reitverein wieder richtig durch. Eine schöne Strecke
Farbenfrohe Jagd in
Memmingen bei traumhaften Bedienungen. Herzlichen Dank an die
Jagdherrschaft Dirk und Susanne.
Das Highlight Burg Harburg war
wieder einmal fantastisch.
Die Jagd der fünf Amazonen
war ein voller Erfolg. 48 Reiter erfreuten sich der laut und eifrig
jagenden Meute.
Am
Mittwoch folgte das nächste Highlight mit der
Die Jagd auf der Königsinsel Herrenchiemsee
begeistert Jagdreiter und Zuschauer.
In Laichinger genossen alle, Pferde und Reiter die tollen langen Galoppaden über herrliche Wiesen. Bericht und Bilder dazu
Die 34. Große Herbstjagd in Roth
war ein voller Erfolg. Trotz zahlreicher Veranstaltungen kam ein Feld
mit 30 Reiter zusammen. Unsere Jagdreiterfreunde vom
Reiterhof Roth-Kiliansdorf hatten
Gleich tags darauf, am
Sonntag 24.09.23 präsentierten wir die Meute und Jagdgesellschaft am
Sisi-Schloss in
Ein wunderbares Jagdwochenende
geht mit zwei gelungenen Veranstaltungen zu Ende.
Zwischendurch bekommen
die Junghunde Besuch von ein paar erwachsenen Hunden.
Am Sonntag, 17.09.23 präsentierte sich die Meute in Tagmersheim bei POLO Turnier. Bericht und Bilder
Die 1. Kenneljagd am Samstag, 16.09.23 - der Jubiläumsjagd von Jörn
Kampermann
Am Sonntag, 10.06.23
präsentierte sich die Meute bei der Gestütsschau am Haupt- und
Landgestüt Schwaiganger.
Die
Jagdsaison 2023 ist gestartet.
In diesem Beitrag des Augsburg.TV vom 5.09.23 kommt der Bericht zur Jagd: a.tv Aktuell vom 5.09.2023 | a.tv (augsburg.tv) In diesem Bericht "Heimatzeit" ist noch ein Bericht dazu: Heimatzeit – Flamenco-Festival in Birkenried, Solar-Flow in Leipheim, Schleppjagd in Pöttmes, Lechmuseum Langweid | a.tv (augsburg.tv)
Unser langjähriges
Mitglied Bernd Etter ist am 1.03.23 verstorben und am 5.4.23 im kleinen
Familienkreis beigesetzt worden. Unser Beileid gilt seiner Familie. Er
ruhe in Frieden.
Nachruf
Wie wir
erst jetzt erfahren haben, ist am Samstag, den 17. Dezember unser
langjähriges Mitglied Robert Krauß
aus Dinkelsbühl plötzlich und unerwartet 10 Tage vor seinem 61.
Geburtstag an Herzversagen verstorben.
Für
seinen Einsatz als Jagdherr und Mitveranstalter der Dinkelsbühler
Schleppjagden
Uns hat Dieter Kohm eine Plastronnadel angeboten. Es gibt diese in Silber oder Gold. Ist Interesse daran vorhanden? Sie kostet 50,-- Euro. Bitte ggf. bei TW melden.
Wer Interesse hat und die Herbstjagden in Zahlen, Namen und Geländebeschreibung noch mal vor Augen haben möchte kann sich unsere Statistiken 2001-2021 ansehen. Angebot eines besonderen Service für unsere Mitglieder!
. |
n |